openSPACE-Podcast

06.04.25
Wir sind Familie, Geschwister - Gott, die Natur und wir (mit Talk)
Ein Podcast der Evangelischen Gemeinschaft Fulda zu Kolosser 1, 15-20 und Römer 8, 18-21.
Gofi erzählt persönliche Geschichten mit seinen Haustieren, insbesondere seinen Vögeln - und wie ihn deren individuelle Persönlichkeiten überrascht haben. Diese Erfahrungen führen ihn zu einer grundlegenden Frage: Warum war das eigentlich überraschend? Was übersehen wir, wenn wir Tiere und Natur nur als Kulisse oder Ressource betrachten?
Denn oft denken und glauben wir menschenzentriert: Der Mensch als Krone der Schöpfung, alles andere - Tiere, Pflanzen, Umwelt - nur für ihn da. Auch im traditionellen Christentum scheint die Natur nur Mittel zum Zweck zu sein: Gott wird Mensch, um den Menschen zu retten. Aber was ist mit dem Rest der Schöpfung?
Hier kommt das Konzept der Deep Incarnation ins Spiel: Gott wird in Jesus nicht nur Mensch, sondern auch Teil der gesamten materiellen Welt - aus denselben Sternenatomen wie alles andere. Die Auferstehung betrifft nicht nur Menschen, sondern die ganze Schöpfung. Die Erde, das Universum - alles ist Teil von Gottes Geschichte.
Neue Erkenntnisse aus der Biologie und Tierpsychologie zeigen: Tiere fühlen, trauern, helfen, lieben - der Abstand zwischen ihnen und uns schrumpft. Das fordert unser ethisches Denken heraus - und auch unsere Theologie.
Die zentrale Botschaft: Wir sind nicht getrennt von der Natur. Wir sind Teil dieser Familie - Geschwister mit allen Lebewesen. Wenn Jesus für die ganze Schöpfung gestorben und auferstanden ist, dann ist unser Handeln heute nicht egal. Es gestaltet mit an einer neuen Welt, die bereits begonnen hat.
Am Ende steht ein Aufruf: Christsein heißt, jetzt schon so zu leben, wie es in dieser neuen Schöpfung üblich sein wird - in Liebe, Gerechtigkeit und Respekt gegenüber allen Geschöpfen. Gott, die Natur und wir - wir gehören zusammen.
DownloadUnterstütze uns
Falls Du die Möglichkeit hast, uns finanziell zu unterstützen, würden wir uns sehr freuen. Alle wichtigen Infos findest Du unter dem folgenden Button:
Spenden